Malus Dülmener Rosenapfel, Buschbaum
wurzelnackt, Stammhöhe 40-60 cm,
Gesamthöhe der Pflanze ca. 120 - 160 cm,
Wuchshöhe ohne Schnitt ca. 5 m, mit Schnitt 3 - 4 m
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Malus Weißer Klarapfel
Sommerapfel
Fruchtfarbe: grün-gelblichweiß
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Malus Alkmene
Herbstapfel
Fruchtfarbe: gelb-rot
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Malus Berlepsch
Winterapfel
Fruchtfarbe: grünlichgelb-rot
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Malus Bohnapfel
Winterapfel
Fruchtfarbe: grüngelb-blaurot
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Malus Braeburn
Herbstapfel
Fruchfarbe: grünlich-gelb mit ziegelroter Deckfarbe
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Malus Brettacher
Winterapfel
Fruchtfarbe: gelblichgrün-rot
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Malus Cox Orangenrenette
Winterapfel
Fruchfarbe: gelb-rot
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Malus Discovery, Buschbaum, wurzelnackt,
Stammhöhe 40-60 cm,
Gesamthöhe der Pflanze ca. 120 - 160 cm,
Wuchshöhe ohne Schnitt ca. 5 m, mit Schnitt 3 - 4 m
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Malus Elstar
Herbstapfel
Fruchfarbe: goldgelb-karminrot
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Malus Florina
Herbstapfel
Fruchfarbe: gelbgrün-dunkelrot
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Malus Gala
Herbstapfel
Fruchfarbe: hellrot
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Malus Geheimrat Oldenburg
Herbstapfel
Fruchfarbe: grüngelb-rot
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Malus Gelber Edelapfel,
Buschbaum, wurzelnackt, Frucht: gelbgrün,
Stammhöhe 40-60 cm,
Gesamthöhe der Pflanze ca. 120-160 cm
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Malus Gerlinde
Sommerapfel
Fruchfarbe: gelb-rot geflammt
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Malus Gewürzluiken
Winterapfel
Fruchfarbe: gelb, rot marmoriert
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Malus Gloster
Herbstapfel
Fruchfarbe: grün-dunkelrot
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Malus Golden Delicious
Herbstapfel
Fruchfarbe: grüngelb
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Malus Goldparmäne
Winterapfel
Fruchfarbe: gelb-rot
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Malus Grahams Jubiläumsapfel
Herbstapfel
Fruchtfarbe: grünlichgelb
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Malus Granny Smith
Winterapfel
Fruchtfarbe: grasgrün
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Malus Gravensteiner
Herbstapfel
Fruchtfarbe: gelbgrün-karminrot
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Malus Holsteiner Cox
Herbstapfel
Fruchtfarbe: gelb
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Malus Idared
Herbstapfel
Fruchtfarbe: grüngelb-rot
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Kaufen Sie sich in unserem Online-Versand einen Apfelbaum für Ihren Garten
Er gehört zu den beliebtesten Obstsorten überhaupt. Im Schnitt verzehrt jeder Deutsche ca. 20 kg Äpfel im Jahr. Auch wenn der Apfel als einheimisch gilt, kommt er ursprünglich aus Zentralasien. Erst die Römer brachten die begehrte Frucht bei ihren Kreuzzügen zu uns nach Deutschland. Schon im ersten Jahrhundert nach Christus gibt es die ersten Aufzeichnungen über ein großes Anbaugebiet im Rheintal. Zu dieser Zeit galt der Apfel als Luxusprodukt und spiegelte Wohlstand und Reichtum wieder. Dies zeigt sich auch am Beispiel des 'Reichsapfels', der zu den Insignien des Heiligen Römischen Reichs zählte. Durch die industrielle Massenproduktion der Früchte, hat der Apfel diesen Stellenwert jedoch längst verloren und gilt heute als ganz alltäglich.
Insgesamt gibt es weltweit um die 20.000 Sorten von Äpfeln, die sich in Geschmack und Erscheinungsbild teils sehr stark unterscheiden. Doch wie kommt es, dass man in den reich gefüllten Auslagen der Supermärkte kaum ein halbes Dutzend dieser vielfältigen Frucht antrifft? Vor allem die alten Sorten sind mit der Zeit immer mehr verschwunden. Die wenigen, angebotenen Sorten haben sich bei der Produktion durchgesetzt und werden nun in Massen angebaut. Ganz zum Leidwesen der Sortenvielfalt und der Liebhaber außergewöhnlicher und seltener Äpfel. In Anbetracht dieser Tatsache lohnt es sich, sich Gedanken darüber zu machen, sich selbst einen Apfelbaum im Garten zupflanzen. In unserem Sortiment finden Sie eine Vielzahl unterschiedlicher Sorten, unterteilt in Sommer-, Herbst- und Winteräpfel um Ihnen die Suche nach dem richtigen Exemplar zu erleichtern.
Sommeräpfel
Sorte | Frucht | Fruch- & Genussreife | Geschmack | Befruchtungspartner |
Discovery | Klein bis Mittel | Mitte/Ende August sofort |
Knackig, aromatisch, leichte säure | Alkemene, Cox Orange, James Grieve |
James Grieve | Mittelgroß | Mitte August Anfang September sofort |
Saftig, würzig, süß-sauer | Alkemene, Berlepsch, Cox Orange |
Piros | Mittelgroß bis Groß | August sofort |
Knackig, fest, mild süß bis sauer | Pinowa, Elstar, Rema |
Retina | Groß | Anfang September sofort |
Saftig, süß-sauer | Remo, Reglindis |
Weißer Klarapfel | Mittel | Ende Juli bis Anfang August sofort |
Säuerlich | Alkemene, Oldenburg, Cox Orange |
Mantet | Mittel | Ende Juli bis Mitte August sofort |
Saftig, aromatisch, säuerlich | Cox Orange, Elstar, James Grieve |
Herbstäpfel
Sorte | Frucht | Fruch- & Genussreife | Geschmack | Befruchtungspartner |
Alkmene | Mittelgroß | September Sofort bis Nov. |
Knackig, aromatisch, feine Säure | Cox Orange, Goldparmäne, James Grieve |
Elstar | Mittelgroß | Ende September, Anfang Oktober Sofort bis März |
Knackig, aromatisch, süß-sauer | Cox Orange, Gloster, James Grieve, Melrose |
Gala | Mittelgroß | Ende September, Anfang Oktober Lagerapfel! Januar, im Kühllager bis März/April |
Süß, aromatisch, frisch, knackig | Golden Delicious, Gloster, Cox Orange |
Geheimrat Oldenburg | Mittelgroß | Anfang bis Mitte September Sofort bis November |
Mild, säuerlich | Cox Orange, James Grieve, Weißer Klarapfel |
Gravensteiner | Mittel bis Groß | Mitte bis Ende September Sofort (schmecken allerdings nach kurzer Lagerung bis Anfang Oktober besser) |
Angenehmes Aroma, sehr saftig, duftend. | Berlepsch, Cox Orange, Goldparmäne, Weißer Klarapfel |
Holsteiner Cox | Mittel bis Groß | Anfang Oktober Lagerapfel! Ende Oktober bis März |
herzhaft, aromatisch | Elstar, Goldparmäne, James Grieve |
Braeburn | Mittelgroß | Ende Oktober Lagerapfel! November bis April |
Fest, knackig, leicht süßlich, erfrischend | Cox Orange |
Jakob Lebel | Mittel bis Groß | Mitte September Lagerapfel! Oktober bis November |
Saftig, säuerlich, wohlschmeckend | Cox Orange, Ingrid-Marie, Ontario |
Reglindis | Mittelgroß | September Sofort bis Oktober |
Süß-säuerlich | James Grieve, Retina, Piros, Pinova |
Rubinette | Mittelgroß | Ende September, Anfang Oktober Sofort |
Saftig, knackig, aromatisch, leicht säuerlich | Glockenapfel, Cox Orange, Gala, Golden Delicious |
Santana | Groß | September bis Oktober Lagerapfel! Oktober bis November |
Saftig, angenehm süß mit einen geringen Säure Anteil. | Cox Orange, Goldparmäne, James Grieve |
Jakob Fischer | Groß bis sehr Groß | Anfang bis Mitte September Sofort bis November |
Grobes Fruchtfleisch, säuerlich | Alkmene, Berlepsch, Goldparmäne, James Grieve |
Florina | Mittelgroß | Mitte Oktober Sofort bis Januar |
süßlich | James Grieve, Golden Delicious, Gloster |
Grahams Jubiläumsapfel | Groß | Mitte September Lagerapfel! Oktober bis Dezember |
Saftig,süß-säuerlich | Gloster |
Winteräpfel
Sorte | Frucht | Fruch- & Genussreife | Geschmack | Befruchtungspartner |
Berlepsch | Mittelgroß | Anfang Oktober Lagerapfel! November, mit Kühllager bis in den April hinein |
Saftig, säuerlich, aromatisch | Cox Orange, Discovery, James Grieve |
Bohnapfel | Mittelgroß | Ende Oktober Lagerapfel! November, bis in den Juni hinein. |
Säuerlich, saftig | Cox Orange, Goldparmäne |
Brettacher | Groß | Oktober Lagerapfel! Ab Januar, gut Lagerfähig |
säuerlich | Elstar, Goldparmäne, Gloster |
Cox Orangenrenette | Mittelgroß | Mitte September bis Anfang Oktober sofort bis März |
Knackig, saftig , süß, aromatisch | Elstar, Goldparmäne, James Grieve, Alkmene |
Gewürzluiken | Mittel bis Groß | Ende Oktober Lagerapfel! Januar bis Februar |
Saftig, säuerlich-süß | Gloster, Goldparmäne, weißer Winterglockenapfel |
Gloster | Mittel bis Groß | Ende Oktober Lagerapfel! Ab Ende Dezember |
Saftig, säuerlich | Cox Orange, Golden Delicious |
Golden Deliciuos | Klein bis Mittel | Mitte September sofort bis Januar |
Knackig, aromatisch, süß | Alkmene, Berlepsch, Weißer Klarapfel, Cox Orange |
Granny Smith | Mittelgroß | Ende Oktober Lagerapfel! Ab Januar |
Fein säuerlich | Gloster, Golden Delicious |
Idared | Mittelgroß bis Groß | Mitte bis Ende Oktober Lagerapfel! Dezember bis April |
Säuerlich, erfrischend | Elstar, Goldparmäne, Ingrid Marie, James Grieve, Golden Delicious |
Jonagold | Groß bis sehr Groß | Ende Oktober sofort |
Süß, saftig, aromatisch | Cox Orange, Discovery, Elstar, Gloster |
Jonathan | Mittelgroß | Ende September bis Anfang Oktober Lagerapfel! November bis Mai |
säuerlich | Berlepsch, Cox Orange, Golden Delicous, Goldparmäne |
Kaiser Wilhelm | Mittel bis Groß | Mitte Oktober Lagerapfel! November bis Februar |
Säuerlich-süß | Cox Orange, Goldparmäne, Ontario |
Landsberger Renette | Mittelgroß | Ende September bis Mitte Oktober Lagerapfel! November bis März |
Saftig, süß-säuerlich | Alkmene, Cox Orange, Goldparmäne, James Grieve, Weisser Klarapfel |
Melrose | Mittelgroß bis Groß | Anfang bis Mitte Oktober Lagerapfel! November bis Mai |
Saftig, aromatisch | Alkmene, Cox Orange, Elstar, Gloster, Golden Delicous, Goldparmäne, James Grieve |
Ontario | Groß | Ende Oktober Lagerapfel! Dezember bis Mai |
Erfrischend, angenehm säuerlich | Cox Orange, Geheimrat Oldenburg, Gloster, James Grieve, weißer Klarapfel |
Pilot | Mittelgroß | Mitte Oktober Lagerapfel! März |
Angenehm süß-säuerlicher Geschmack | Pinowa, Elstar |
Rewena | Mittelgroß | Anfang Oktober Lagerapfel! November bis Februar |
Leicht säuerlich | Reglindis, Remo |
Rote Sternrenette | Mittelgroß | Oktober Lagerapfel! November bis Februar |
Würzig, süß-säuerlich | Cox Orange, Gloster, Grahams Jubiläum |
Roter Boskoop | Groß bis sehr Groß | Anfang bis Mitte Oktober Lagerapfel! November bis Februar |
Erfrischend, süß-säuerlich | Alkmene, Berlepsch, Cox Orange, Gloster, Goldparmäne, Idared, James Grieve, Summerred |
Topaz | Mittelgroß | Mitte Oktober Lagerapfel! Anfang Dezember |
Süß-säuerlich | Florina, Reglindis |
Weißer Winterglockenapfel | Mittelgroß bis Groß | Mitte Oktober Lagerapfel! Janura bis Juni |
Herb-säuerlich, erfrischend | Cox Orange, Golden Delicious, Goldparmäne, Idared, James Grieve |
Ein eigener Apfelbaum hat viele Vorzüge. Zum einen schmecken die Früchte des eigenen Gartens, die man mit Mühe und Sorgfalt herangezogen hat schließlich immer am besten. Zudem ersparen Sie sich die Einflüsse der chemischen Spritzmittel, die oft im gewerblichen Obstbau angewendet werden.
Die Beliebtheit der Frucht ist berechtigt, denn neben dem aromatischen Geschmack der Äpfel bringt die Pflanze noch viele weitere Vorteile mit sich. Der hohe Vitamingehalt der Frucht ist überall bekannt. Zudem enthalten sie viele wichtige Mineralstoffe und sind somit ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Es heißt schließlich nicht um sonst "An apple a day keeps the doctor away'. Wichtig ist allerdings zu beachten, dass bis zu 70 % der Vitamine in der Schale oder direkt darunter liegen, so dass Sie sich genau überlegen sollten ob Sie den Apfel wirklich schälen möchten und sich diese Vitaminbombe entgehen lassen wollen. Besonders dann, wenn Sie ein paar Kilos verlieren möchten ist der Apfel der optimale Diätbegleiter. Er regt die Verdauung an und sorgt für ein schnelles Sättigungsgefühl. Doch auch für diejenigen, denen diese Sorgen erspart bleiben ist ein Apfel ein richtiger Leckerbissen. Er kann vielfältig weiter verarbeitet werden und eignet sich je nach Sorte hervorragend für Kuchen, Gelee, Kompott, Mus, Saft und Most.
![]() |
In sonnigen Lagen gedeihen Apfelbäume besonders gut. Die Früchte die in der prallen Sonne heranwachsen sind besonders schmackhaft und beinhalten viele Vitamine. Sie lieben nährstoffreiche Böden, stellen aber sonst nur sehr geringe Ansprüche. |
Wir bieten für jeden Garten den richtigen Apfelbaum, so können Sie zwischen Buschbaum, Halb- und Hochstamm wählen. In unserem Apfelsortiment bieten wir zudem sehr schlank wachsende Säulenäpfel wie auch U-Spaliere an.