Pflanze im Container, Heister,
2 x verpflanzt,
100-125 cm hoch
Wuchshöhe: bis 25 m
Juglans regia - Walnuss-Sämling
Walnussbäume erreichen ein Lebensalter von rund 150 Jahren. Ausgewachsene Bäume erreichen eine Wuchshöhe von bis zu 25 Metern und eine breit ausladende Krone. Dies sind hervorragende Eigenschaften zum Haus- und Hofbaum und für eine Bepflanzung in Streuobstwiesen.
Walnuss-Sämlinge wachsen deutlich schneller als die veredelten Sorten, tragen dafür aber später. Mit der ersten Fruchtreife ist nach ca. 10 Standjahren zu rechnen. Dafür werden aber an diesen Bäumen besonders reiche Ernten erwartet. Gesunde Bäume liefern bis zu 150 kg Nüsse pro Jahr.
Die Größe und Form der Früchte variiert bei Sämlingen stark. So finden sich runde, eiförmige, walzenförmige, ovale oder schnabelförmige Nüsse. Sie werden bis zu 8 cm lang und bis zu 5 cm breit.
Die Erntezeit liegt zwischen Ende September und Mitte Oktober. Sie erkennen die reifen Früchte, in dem die grüne Fruchthülle braun und rissig wird und die ersten Nüsse vom Baum fallen. Nach der Ernte wird die Nuss vom Fruchtmantel befreit. Danach müssen die Nüsse trocken und luftig gelagert werden, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Walnüsse sind besonders reich an Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Spurenelementen. Für eine gesunde Ernährung sind Walnüsse unersetzlich.
![]() |
Baum des Jahres 2008 |
Wuchs: | Mittelhoher, rundkroniger Baum. 20 bis 25 m hoch werdend. |
Blatt, Holz: | Große, gefiederte Blätter, 20-30 cm lang, grün. Aromatischer Geruch. Herbstfärbung gelb, Laubfall im Oktober/ November. |
Blüte, Frucht: | Unscheinbare, männliche Blütenkätzchen, ebenso unscheinbare weibliche, becherartige Blüten. Frucht als essbare Nuss, 5 - 8 cm groß, eingehüllt in grünen Fruchtschalen. |
Boden, Standort: | Durchlässige, nährstoffreiche und humose Gartenböden. Mäßig trocken bis feucht. Sonne. |
Verwendung: | Zierender Fruchtbaum, wie Kastanie. |
Besonderheiten, Pflege: | Hitze und Überschwemmungen vertragend. |
Lieferqualität: | ![]() |
Bewertung
Bis Ende Februar steht der Walnuss-Sämling im Wohnzimmer, nahe der Glastür nach draußen. Wird feucht gehalten. Danach mit 5 Meter Abstand zum Nachbarn, also in der Gartenmitte, auch als Schattenspender meines Gartenteichs eingepflanzt.