
Wuchshöhe: 80 cm
Feuchtzone + Flachwasserzone
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 4 | 3,59 € * |
ab 5 | 2,99 € * |
- pf53406001
Sagittaria sagittifolia, Pfeilkraut
Das Pfeilkraut verdankt seinen deutschen Namen den pfeilförmigen und scharf zugespitzten Blättern. Die Form und die Spitze der Blätter können jedoch immer verschieden ausgeprägt sein, so dass an einer Pflanze, Blätter mit verschiedenen Blattformen entstehen können.
Zwischen Juni und August bilden sich weiße Scheibenblüten mit einer purpurroten Mitte. Diese wunderschönen Blüten sondern jede Menge Nektar ab, die sehr nahrhaft für Bienen, Hummeln und Schwebfliegen sind. Da das Pfeilkraut eine heimische und ausdauernde Wasserpflanze ist, kommt diese mit unseren Temperaturen hervorragend zurecht und ist ausreichend frosthart.
Lässt man das Pfeilkraut ungehindert wachsen, entwickeln sich auf Grund von dicken Ausläufern, dichte Bestände. Diese Ausläufer sind knollenartig und walnussgroß. Sie wurden früher auch gekocht und gegessen. Sie erinnern vom Geschmack an Erbsen. Möchten Sie das Pfeilkraut nur punktuell einsetzen, kann dies problemlos durch einen Wasserpflanzenkorb bewerkstelligt werden.
Info: | Besondere Kriterien bei der Bestellung von Wasserpflanzen |
Wuchs: | Aufrechter Wuchs, 80 cm hoch, knolliger Wurzelstock, ausläufertreibend. |
Blatt: | Pfeilförmig, langgestielt, Form und Breite verschieden. |
Blüte: | Weiß mit purpurrotem Grundfleck von Juni bis August. |
Boden, Standort: | Sonnige bis halbschattige Lage, Sumpfboden mit 10 - 30 cm Wasserstand. |
Verwendung: | Bach- und Teichufer, Sumpfbecken in Naturgärten. |
Besonderheiten, Pflege: | Anspruchslos, starkwüchsig. |
Pflanzenbedarf: | 2 - 3 Pflanzen je qm. |
Lieferqualität: | Im Topfballen. |
Zu diesem Produkt empfehlen wir
treibende und koppelbare Pflanzinsel
Abmessung: ø 35 cm
für die gezielte Düngung von Wasserpflanzen
50 Stück im Beutel