Pyramide im Topf
Wuchshöhe: ca. 2 Meter
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- ha00010301

Pyramide im Topf ca. 30 - 40 cm
Gesamthöhe Pflanze mit Topf ca. 40 - 50 cm
Wuchshöhe: ca. 2 Meter

Pyramide im Topf ca. 60 - 70 cm
Gesamthöhe Pflanze mit Topf ca. 70 - 80 cm
Wuchshöhe: ca. 2 Meter
Passionsblume Clear Sky, Passiflora - gigantischer Blütensegen in strahlendem Weiß mit eisblauem Muster
Die exotische Kletterpflanze ist im Garten ein echter Eyecatcher. Elegant begrünt die Passionsblume Hauswände und Spaliere. Die Sorte 'Clear Sky' zeichnet sich durch eine mehrfarbige, sehr interessante Blüte aus. Im Allgemeinen sind Passionsblumen nicht nur bildschöne Gewächse, sondern auch symbolträchtige Pflanzen, in denen sich christliche Zeichen wiederspiegeln.
Wuchs: Die Passionsblume ist eine Kletterpflanze. An einem Gerüst kann sie an die 3 Meter in die Höhe wachsen. Ihre dünnen, krautigen Triebe schlingen sich um das Gerüst und wachsen kräftig in die Höhe.
Blüte: Die Passionsblume 'Clear Sky' zählt zu den beliebtesten, blühenden Terrassenpflanzen. Kein Wunder, denn diese Pflanze weiß zu begeistern. Vom Frühjahr, bis in den Herbst bildet sie eine Blüte nach der anderen. Unermüdlich, ohne eine Pause einzulegen. Die Optik der Passionsblumen ist wirklich etwas ganz Besonderes - fremd und exotisch. Ein Highlight im heimischen Garten. Die Passiflora 'Clear Sky' ist auch durch ihre Farbgebung sehr interessant. Hier treffen die Komponenten von weiß, grün, violett und dunkelrot aufeinander. Alles in allem ein sehr spannendes Bild, bei dem es viel zu entdecken gibt. Die Blüte sieht nicht nur toll aus, sondern steckt auch voller symbolischer Bedeutung. Ihren Namen erhielt die Passionsblume von christlichen Mönchen die im Blütenaufbau der Pflanze Symbole des Leidenswegs Jesu entdeckten. So soll der Strahlenkranz die Dornenkrone darstellen, die drei Griffel symbolisieren die Nägel und die fünf Staubgefäße stehen für die Wundmale. Wörtlich übersetzt heißt die Pflanze auch nicht Passionsblume, sondern Leidensblume (Passio = Leiden, Flos = Blüte).
Blatt: Neben der auffälligen Blüte hält sich das Laubblatt der Passionsblume eher im Hintergrund. Es bildet einen schönen, harmonischen Rahmen. Wirkt nicht zu aufdringlich und passt rundum perfekt zum Gesamtbild. Die sommergrünen Blätter sind gegenständig angeordnet, dreifach gelappt und haben einen gesägten Rand.
Frucht: Unter optimalen Bedingungen kann die Passionsblume sogar Früchte ausbilden. Hierfür muss allerdings alles passen, von Standort bis Befruchtungspartner. Sollte es dann tatsächlich soweit kommen, dass die Passiflora Früchte ausbildet, ist das ein Zeichen, dass sie sich rundum wohl fühlt. Hinweis: Die Beeren-Früchte der Passionsblume 'Clear Sky' sind zwar essbar, schmecken allerdings nicht sonderlich gut.
Verwendung: Egal ob zur Verschönerung einer Hauswand oder Mauer. Zur Begrünung eines Spaliers oder als Pyramide im Staudenbeet. Selbst als extravaganter Sichtschutz kann die Passionsblume genutzt werden. Sicherlich findet sich auch bei Ihnen im Garten ein Plätzchen für die schöne Passionsblume. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie die Passionsblume nur über den Sommer im Garten halten können. So muss sich Ihr Sichtschutz, oder Ihre Wandbegrünung jedes Jahr aufs Neue entwickeln. Tipps und Hinweise zur richtigen Überwinterung folgen.
Standort: Damit sich die Passiflora 'Clear Sky' gut entwickeln kann, muss auch der Standort stimmen. Sonnig bis halbschattig sollte es sein. Gerne darf ein leichtes Lüftchen wehen. Allerdings sollten Sie dies nicht mit starkem Wind verwechseln. Gegenüber des Pflanz-Substrats hat die Passionsblume keine großen Ansprüche. Allerdings sollte es nach Möglichkeit locker und formstabil sein. Auch wenn die Pflanze einen leicht feuchten Boden sehr gerne mag, darf unter keinen Umständen Staunässe im Boden entstehen. Daher kann es lohnenswert sein eine Drainage im Kübel aufzuschichten.
Pflege: Für eine ideale Entwicklung ist auch die richtige Pflege wichtig. Bei der Passionsblume 'Clear Sky' meint das, dass Sie einmal wöchentlich Düngen und regelmäßig gießen. Zwar mag die Passiflora einen leicht feuchten Boden, doch darf der Untergrund nicht nass sein. Wie oft letztlich gegossen werden sollte, können Sie anhand der Fingerprobe ermitteln. Ist der Oberboden noch leicht feucht ist es ideal. Ist er abgetrocknet sollten Sie allerdings nachgießen. Damit Sie die Passionsblume für die Überwinterung ins Haus holen können, ist im Herbst ein Rückschnitt nötig.
Überwinterung: Die Überwinterung sollte in einem hellen Raum bei 5 bis 10 °C erfolgen. Während der Wintermonate befindet sich die Pflanze im Energiesparmodus. Die sommergrüne Pflanze benötigt in dieser Zeit weder Düngung noch sonderlich viel Wasser. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass der Wurzelraum nicht gänzlich austrocknet. Nach den Eisheiligen darf die Passionsblume wieder ins Freie entlassen werden.
Allgemeine Informationen zur Pflege:
Im Sommer sonniger bis halbschattiger, luftiger Platz |
Leicht feucht halten. Austrocknung und Staunässe vermeiden. Wöchentlich mit Kübel- oder Balkonpflanzendünger düngen. |
||
Alle 2 Jahre umtopfen. Verwenden Sie ein Kübelpflanzensubstrat (luftig, strukturstabil und durchlässig). |
Im Herbst auf 1/3 zurückschneiden. Überwinterung an einem hellen und luftigen Standort. Minimum Temperatur 8 – 10 °C (oder höher). Dann monatlich düngen. |
||
In der Überwinterung auf Spinnmilben und Wollläuse achten, bei Staunässe drohen Wurzelprobleme |
s.o
Zu diesem Produkt empfehlen wir
(Art.Nr. 106433)
Organischer NPK-Flüssigdünger
mit Eisen für intensive, grüne Blätter
Flasche mit 250 ml Inhalt
(Art.Nr. 125667)
organischer NPK-Dünger
für kräftige Pflanzen und wundervolle Blüten
Standbodenbeutel mit 750 g Inhalt
(Art.Nr. 124011)
Kultursubstrat für Citrus- und
ähnliche mediterrane Kübelpflanzen
Tragebeutel mit 15 l Inhalt
Stärkung der Pflanzeneigenen Abwehrkräft
kann mit allen Düngern und Mitteln gemischt werden