Stämmchen im Container
Pflanze ca. 50 - 60 cm hoch
Gesamthöhe: Pflanze mit Topf ca. 60 - 70 cm
Wuchshöhe: ca. 1,5 Meter
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- ha00010201
Orangenbaum 'Navelina' - Süßer Genuss (fast) ohne Kerne!
Der ideale Snack für zwischendurch. Wer will schon Schokolade, wenn Süßes auch so gesund sein kann?!
Wuchs, Blatt und Blüte: Die Orange 'Navelina' wächst eher langsam. Der kleine Baum bildet eine kompakte Krone mit feiner Verzweigung. Während der Orangenbaum in der Natur zu einer stattlichen Pflanze heranwachsen kann, bleibt die Pflanze im Topf eher zierlich und wird nur selten größer als 1,5 Meter. Die Hauptblüte der 'Navelina' findet im Frühjahr statt, doch auch über den Sommer zeigen sich noch einige der schönen Zitrusblüten. Dieselben sind strahlend weiß und verströmen einen atemberaubenden, fruchtigen Zitrus-Duft. Optisch bilden sie einen tollen Kontrast zu den dunkelgrünen, glänzenden Laubblättern.
Frucht: Navelorangen sind dafür bekannt, dass sie sich für den Frisch-Verzehr besonders gut eignen. Die aromatisch-süßen Früchte besitzen ein dickes Fruchtfleisch und sind damit sehr gut zu schälen. Für die Herstellung von Orangensaft eignet sich die Frucht weniger. Die Sorte führt weniger Saft als andere Orangen. Zudem kann es sein, dass der gepresste Saft bitter schmeckt. Die Bitterstoffe sitzen in der Schale und werden unter starkem Druck gelöst. Ein weiteres Merkmal der Orange 'Navelina' ist die kleine Frucht in der Frucht. Die Navelorange beherbergt eine kleine Tochterfrucht, die sich ebenfalls negativ auf den Geschmack des Saftes auswirkt. Beim Frisch-Verzehr fällt das 'Orangen-Baby' nicht ins Gewicht. Die Sorte Navelina ist die wohl bekannteste der Navelorangen. Dies verdankt sie ihrem leckeren, süßen Geschmack und der Tatsache, dass sie nahezu keine Kerne ausbildet. Navelorangen sind recht groß und auch an ihrer Schale gut erkennbar, denn diese Orangenart bildet einen 'Nabel' aus. Am unteren Ende wölbt sich die Frucht nach außen. Ein erstes Anzeichen für die Tochterfrucht im Inneren. Während die Schale der Navelina-Orange die typisch orange Färbung aufweist, zeigt sich das Fruchtfleisch mit einer helleren, gelben Färbung.
Standort: Ideal ist ein sonniger, warmer Standort. Damit die schönen Orangen reifen können, benötigen sie sehr viel Sonne und Wärme. Gleichzeitig ist ein gewisser Schutz von Nöten. Bestenfalls nahe einer Hauswand, so dass die zarte Pflanze nicht zu sehr von Wind und Regen beeinträchtigt wird. Das Substrat im Kübel sollte locker, durchlässig sein. Perfekt ist eine leicht saure Zitruserde.
Pflege und Überwinterung: Über den Sommer gilt es den Orangenbaum 'Navelina' regelmäßig zu düngen. Darin besteht ihre Hauptaufgabe, was die Pflege betrifft. Das hungrige Gehölz möchte einmal wöchentlich mit neuen Nährstoffen versorgt werden. Nutzen Sie hierfür einen leicht sauren Zitrusdünger, welchen Sie über das Gießwasser ausbringen. Im Gegensatz hierzu steht, dass Sie zum Gießen (immer nachdem der Oberboden abgetrocknet ist) kalkhaltiges Wasser aus dem Hahn nutzen sollten. Zitruspflanzen mögen und brauchen den Kalk für eine gesunde Entwicklung. Um das Gleichgewicht im Boden zu wahren, sind das saure Substrat und der spezielle Dünger von Nöten. Im Herbst wird es für die Zitruspflanze Zeit umzuziehen. Haben Sie einen Wintergarten zur Verfügung sind die Voraussetzungen wirklich ideal. Allerdings stellt die Naveline-Orange nicht gar so viele Ansprüche. Wichtig ist ein heller, kühler Raum bei 5°C bis 10°C. Als Winterquartier eignen sich auch ein unbeheizter Nebenraum, ein helles Treppenhaus und oder ein beheiztes Gewächshaus.
Allgemeine Tipps zur Pflege:
![]() |
Im Sommer hell, sonnig, warm und windgeschützt Überwinterung: hell, bei 5 bis 10 Grad |
![]() |
Im Sommerhalbjahr wöchentlich, im Winter einmal pro Monat düngen oder Langzeitdünger verwenden |
![]() |
Substrat nicht austrocknen lassen, keine Staunässe |
![]() |
Durchlässiges und strukturstabiles Substrat, gemischt mit z.B. Blähton, Lavastücke etc. |
Bewertung
Einfach genial. Weil der Lieferant die Bäumchen zu spät geliefert hat (hat man persönlich mit mir alles ausführlich und nett besprochen) und mir dadurch längere und auch gewissermaßen unsichere Wartezeit entstanden ist, wurden mir wunderschöne, frisch in einen größeren schönen Topf umgepflanzte Navelinas, jeweils mit vielen Früchten, die jetzt schon um einiges größer geworden sind, gesendet. Bin super zufrieden, da die Navelinas derzeit sonst nicht aufzutreiben sind. Freue mich auf die Ernte für Orangenkipferl zu Weihnachten. Und wenn sie in unserem Wintergarten eingepflanzt mehr tragen, gibts Marmelade. Einfach Klasse! Jederzeit wieder. War es das Geld auf jeden Fall wert.
Zu diesem Produkt empfehlen wir
(Art.Nr. 106433)
Organischer NPK-Flüssigdünger
mit Eisen für intensive, grüne Blätter
Flasche mit 250 ml Inhalt
(Art.Nr. 125667)
organischer NPK-Dünger
für kräftige Pflanzen und wundervolle Blüten
Standbodenbeutel mit 750 g Inhalt
(Art.Nr. 124011)
Kultursubstrat für Citrus- und
ähnliche mediterrane Kübelpflanzen
Tragebeutel mit 15 l Inhalt
Stärkung der Pflanzeneigenen Abwehrkräft
kann mit allen Düngern und Mitteln gemischt werden